REGELUNGEN EIS- UND STOCKSPORT / TRAININGSBETRIEB OUTDOOR
Um einen sicheren und geregelten Trainingsbetrieb zu ermöglichen, müssen folgende Regelungen eingehalten werden:
ALLGEMEIN:
- TRAININGSANMELDUNG: für die jeweilige Sportstätte bei Vereinsvorstand, Obmann, Sektionsleiter oder sportlichem Leiter
- TRAININGSEINTEILUNG: durch Vereinsvorstand, Obmann, Sektionsleiter oder sportlichem Leiter, welche öffentlich kommuniziert werden muss und für jeden ersichtlich ist (z.B: Aushang Sportstätte, Homepage)
- ZEITLICHE EINTEILUNG: max. Trainingsdauer von 2 h (inkl. Pufferzone)
- IDENTIFIZIERUNG: Dokumentation / Aufzeichnungspflicht (welche Personen haben wann trainiert, Nachverfolgung muss gegeben sein)
- TRAININGSBERECHTIGUNG: auf der jeweiligen Sportstätte dürfen nur Vereinsmitglieder, sowie Kaderspieler des BÖE und der Landesverbände trainieren
- AUFENTHALT: ist nur für die Durchführung des Trainings auf der Sportstätte erlaubt
- HYGIENEFÖRDERUNG: Maßnahmen über Aushang (Poster) oder über andere Kommunikationskanäle, kein SHAKE HANDS
- DESINFEKTION: ausreichende Desinfektionsmittel müssen auf der Sportstätte vorhanden sein (Desinfektion VOR, WÄHREND und NACH dem Training)
- SICHERHEITSABSTÄNDE: 2 m müssen eingehalten werden
- MUND/NASENSCHUTZ: ist bis auf die Versuchsabgabe immer zu tragen
- SPORTGERÄTE: Jeder Sportler darf nur seine eigenen Sportgeräte verwenden/ benützen
- RÜCKSPIELER: Rückspieler im Ziel- und Weitenwettbewerb müssen Einweghandschuhe tragen
- KANTINENBETRIEB: nicht erlaubt
- VERHALTENSREGELN: müssen im Eingangsbereich der Sportstätte ausgehängt werden
ZUSÄTZLICHES FÜR OUTDOOR SPORTSTÄTTEN:
- Bei Sportstätten mit mehreren Bahnen (nebeneinander, hintereinander), muss immer eine Bahn als Sicherheitsabstand frei gelassen werden
Je erlaubter Trainingsbahn (90 m2), dürfen sich max. 4 Sportler aufhalten, wobei der Sicherheitsabstand von 2m immer einzuhalten ist
Der ASK Amstetten, Sektion Stocksport wurde im Jahre 1945 gegründet. Bis zum Jahr 2002 leitete Franz Haider die Sektion. Als sein Nachfolger wurde Friedrich Löb gewählt.
Unsere Stocksportanlage befindet sich östlich der Eishalle, Sportgelände 1. Es stehen uns sechs Asphaltbahnen für Turniere und Training zur Verfügung.
Jährlich veranstalten wir im Mai ein Pokalturnier, an dem an jeweils zwei Tagen 9 Mannschaften teilnehmen.
Derzeit hat die Sektion 15 aktive Stocksportler, die bis zu dreißig Turniere und Meisterschaften im Jahr spielen. Auf Asphalt spielen wir zurzeit in der Bezirksliga, auf Eis in der Gebietsliga.
Das Training findet jeden Dienstag, 18:00 Uhr auf unserer Anlage statt. Bei Schlechtwetter besteht die Ausweichmöglichkeit in eine Halle.
Auch die Gemütlichkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Jährlich stehen ein Bratl-Schießen, eine Heurigenfahrt und eine Weihnachtsfeier auf dem Programm.
Interessenten für den Stocksport sind jederzeit herzlich willkommen.
Sektionsleiter: Löb Friedrich
Josef Seidl Str. 39/25
3300 Amstetten
Tel: 0664/8296006
friedrich.l@drei.at